Theoretisch haben wir alle die gleiche Zeit zur Verfügung, um unsere Aufgaben zu erledigen. Warum haben wir oft das Gefühl, dass wir zu wenig Zeit haben? Fällt es anderen Menschen so schwer, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen?
Keine Sorge: Wenn das Thema Zeitmanagement so viel Gesprächsstoff bietet, dann liegt das daran, dass das Problem jeden betrifft. Die gute Nachricht ist, dass sich angesichts dieser Tatsache viele mit dem Problem befasst haben!
Zunächst einmal sehen wir die Zeit nicht auf die gleiche Weise verstreichen: Wenn wir sie brauchen, läuft sie uns davon ... aber wenn wir sie töten wollen, bleibt sie stehen. Um die Zeit zu zähmen, sollten wir den Zufall nicht triumphieren lassen: Gehen wir methodisch vor.
Sie sollten Ihre Zeit so strukturieren, dass Sie so viele Termine wie möglich in Ihren Kalender aufnehmen, dabei aber produktiv bleiben und die entscheidenden Aktionen priorisieren. Vermeiden Sie es, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, damit Sie sich konzentrieren können und Zeit haben, sich zu erholen und den ganzen Tag über effizient zu arbeiten.
Auf dem Papier lässt sich das in wenigen Zeilen zusammenfassen - aber wie soll das gehen?
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre hartnäckigen Gewohnheiten zu vertreiben, so bequem sie auch sein mögen!
Um das zu erreichen, sagen wir es noch einmal: Gehen Sie methodisch vor. So wird sich Ihre Situation relativ schnell verbessern und Sie werden von einem Überschuss an Motivation, Energie ... und geschäftlichen Erfolgen profitieren!
Bevor Sie Ihre Gewohnheiten ändern, müssen Sie sie erst einmal identifizieren! Dazu müssen Sie eine einfache Frage beantworten:
Quelles activités me demandent le plus de temps ?
Pendant une semaine, découpez votre temps en blocs d’une heure et, au terme de chaque heure, relevez votre progression. Pour vous aider, des applications vous permettent de mesurer aisément le temps passé à réaliser chacune de vos tâches. Vous pouvez notamment miser sur la méthode Pomodoro.
Am Ende Ihrer Woche ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen! Was haben Sie erfolgreich geschafft? Wo haben Sie Zeit verloren? Welche Aufgaben haben länger gedauert als geplant und warum?
Auf dieser Grundlage können Sie Ihre Woche neu organisieren, um z. B. den zeitaufwändigsten Aufgaben in den Zeiten, in denen Sie am wenigsten gestört wurden, die meiste Zeit zu widmen. Diese Methode der Zeitoptimierung ist die effektivste, da sie von Ihren Bedürfnissen ausgeht und nicht von einem vermeintlichen Wundermodell.
Oft wird das Zeitmanagement kompliziert, weil eine Fülle von weniger nützlichen oder sogar kontraproduktiven Aufgaben Ihren Tag verschmutzt. Um aus diesem Teufelskreis auszubrechen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Antworten zu formulieren, damit Sie sich daran erinnern können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Zeit davonläuft, ist es oft hilfreich, eine Erinnerungsspritze zu erhalten. So kommen Sie in Rekordzeit wieder in Schwung!
Beim Zeitmanagement geht es um weit mehr als nur um Produktivitätssteigerung. Angesichts eines immer härteren, vielfältigeren und kreativeren Wettbewerbs ist es lebenswichtig, immer einen Schritt voraus zu sein.
Betrachten Sie diesen Imperativ nicht als zusätzlichen Druck ... Sondern als Gelegenheit, den Lauf der Ereignisse besser zu kontrollieren. Sie werden die Kontrolle wiedererlangen und an Gelassenheit gewinnen, nicht umgekehrt.
Ihre Prioritäten sind zweigeteilt:
Strukturieren Sie Ihre Woche daher von einer soliden Basis aus und bewahren Sie sich etwas Zeit, um Unvorhergesehenes zu bewältigen. Im besten Fall können Sie durchatmen. In der übrigen Zeit sind Sie immer ein Gewinner: Sie haben neue Möglichkeiten, Ihren Kunden gegenüber den Unterschied zu machen!
Ein bisschen Flexibilität in einer geordneten Umgebung ist der Schlüssel zum Erfolg...
Wissen Sie, wie Sie Ihren Tag beginnen sollten? Wenn die Antwort nein lautet, wird es Ihnen schwerer fallen, ihn zu beginnen. Lassen Sie keinen Raum für Improvisation.
Nehmen Sie sich am Abend zuvor ein paar Minuten Zeit, um Ihre Aufgabenliste neu zu bewerten oder zu erstellen. So bereiten Sie sich psychologisch auf die Aufgaben vor und gehen mit mehr Selbstvertrauen an sie heran.
Erfahren Sie, wann die besten Zeiten für den Dialog mit Ihren potenziellen Kunden sind. Diese Infografik zeigt, dass mittwochs und donnerstags die besten Zeiten für Anrufe sind, in der Regel zwischen 11:00 und 12:00 Uhr sowie 16:00 und 17:00 Uhr. Dies entspricht in der Regel den Flautephasen des Tages, in denen die Menschen von einer Aufgabe zur nächsten jonglieren; das ist also nicht weiter verwunderlich!
Bei Ihren bestehenden Kunden haben Sie in der Regel einen klareren Überblick über ihren Arbeitsrhythmus. Setzen Sie bei Ihren wiederkehrenden Punkten auf Regelmäßigkeit: Sie werden die Entwicklung Ihrer Geschäftsbeziehung erleichtern.
Diese Höhepunkte Ihrer Woche werden Ihnen helfen, den Rest Ihrer Zeit zu planen und wöchentliche Routinen einzuführen, die Sie effizienter machen werden! Organisation ist Ihr bester Verbündeter und wird Ihnen bei unvorhergesehenen Ereignissen schnell den Hintern retten, da Sie mehr Aspekte Ihres Tages kontrollieren können.
Prioritäten zu setzen ist entscheidend, um vorrangig zu gewinnen. Das wissen Sie natürlich... Wie gehen Sie also vor?
Wissen Sie, was Ihren Kunden an Ihrem Ansatz gefällt? Haben Sie eine klare Vorstellung davon, ob sie mit Ihnen weiterarbeiten möchten? Welches Angebot würde ihnen wirklich Freude bereiten, um mit ihnen einen Gang höher zu schalten?
Erforschen Sie ihre Absichten, führen Sie eine regelrechte Detektivarbeit durch, um ihren Wünschen zuvorzukommen. Sie werden Ihnen nicht mehr von der Seite weichen, wenn Sie ihnen das Leben leichter machen, vor allem bevor das nächste Problem auftritt.
Eine effektive Verfolgung Ihrer Verkaufsaktivitäten, die von einem speziellen Tool geleitet wird, spart Ihnen enorm viel Zeit. Sie werden die Zweifel beseitigen, die Sie bei der Planung Ihrer Touren haben, da Sie genau wissen, wen Sie wann und wie kontaktieren müssen. Außerdem finden Sie alle Ihre Daten auf einer speziellen Plattform und verschwenden keine Zeit mehr damit, die Informationen festzuhalten, die den Unterschied ausmachen. Ein Termin, der in letzter Minute abgesagt wurde?
Tauchen Sie in Ihre Daten ein, um sofort abzuprallen und diese wertvolle Zeit nicht zu verlieren.
Mithilfe Ihres CRM können Sie sofort unterscheiden, welche Leads Sie mobilisieren müssen, welche Interessenten Sie überzeugen müssen und welche Kunden eine Nachbetreuung benötigen. Die Technologie ist auf Ihrer Seite, nutzen Sie sie!
Sie haben wahrscheinlich schon von diesem Buch gehört, das ein Bestseller in den Regalen für persönliche Entwicklung ist. Sein Versprechen: Eine Kleinigkeit ändern, um alles zu ändern.
Es ist ein schönes Versprechen: Ein Minimum an Anstrengung, wenn sie richtig ausgeführt wird, bringt Ihnen den Jackpot ein. Alles zählt: Pflegen Sie Ihren Schlaf, indem Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen von Bildschirmen weggehen und zu regelmäßigen Zeiten aufstehen. Ihr Körper wird sich schnell an diesen Rhythmus gewöhnen und das Aufwachen wird Ihnen schon bald angenehmer erscheinen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Vorbereitungen, seien Sie nicht in Hektik, denn dann haben Sie bereits das Gefühl, dass Ihnen die Zeit davonläuft.
Soignez également votre condition physique : un esprit sain dans un corps sain, voilà votre mantra ! Là encore, ne vous mettez pas trop la pression. L’époque actuelle nous incite à contrôler tous les aspects de nos vies, comme si cela allait de soi. L’essentiel est de tendre vers ce « mode de vie sain » tout en conservant le plaisir de faire ce que vous aimez. Ne courez pas après un style de vie qui ne vous convient pas, embrassez celui qui vous sied. Accordez-vous dans tous les cas des moments privilégiés où vous faites ce que vous aimez.
Das Leben muss ein Spiel bleiben, sonst ist es nicht mehr lustig.
Denken Sie an Podcasts, Spaziergänge oder einfach nur an die Freude, etwas Neues zu entdecken, um auf andere Gedanken zu kommen. Und wenn es Ihnen nicht gleich einfällt, bleiben Sie hartnäckig und lassen Sie sich vom Unerwarteten überraschen... Denken Sie daran:
Ein bisschen Flexibilität in einer geordneten Umgebung ist der Schlüssel zum Erfolg...